GIANT ROOKS — homecoming 2025
There’s No Place Like Home! Das finden auch Giant Rooks und kehren am 05. + 06. September für ihr „Homecoming“ in ihre Heimatstadt zurück. Exklusiv spielt das Indie-Rock-Quintett im Kurpark Hamm.
TICKETS
Ihr braucht noch Tickets? Dann hier entlang:
Freitag, 05. September 2025: GIANT ROOKS — homecoming 2025 Zusatzshow → AUSVERKAUFT!
Samstag, 06. September 2025: GIANT ROOKS — homecoming 2025 → AUSVERKAUFT!
LOCATION
KURPARK HAMM
Kurpark Hamm, 59071 Hamm
Zur Website vom Kurpark der Stadt Hamm
Darüber hinaus sind ein paar spannende Events rund um die Konzerte der GIANT ROOKS geplant. Von Pop Up Store bis hin zu wichtigen POIs. Ihr findet eine interaktive Karte mit allen interessanten Spots hier: GIANT ROOKS in Hamm.
ANREISE
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Es gibt einen kostenlosen Shuttle Bus, der zwischen dem Bahnhof Hamm und dem Kurpark im 10 Minuten-Takt fährt. Weiterhin wird es einen großen Fahrradparkplatz direkt am Kurhaus geben.
Zug:
Der Bahnhof Hamm (Westf.) ist sehr gut mit dem ICE oder Regionalbahnen erreichbar. Ihr kommt auch nach den Shows in die umliegen größeren Städte wie Bielefeld, Münster, Köln, Düsseldorf, Essen und Duisburg mit der Regionalbahn nach Hause, diese fahren bis weit nach Mitternacht. Ihr könnt den kostenlosen Shuttle Bus zum Kurpark nutzen, dieser bringt euch nach den Konzerten auch wieder zum Bahnhof.
Bus:
Mit den Buslinien 1 und 3 könnt ihr direkt zum Kurpark fahren und an den Haltestellen „Bad Hamm“ und „Knappenstraße“ aussteigen.
Parken:
Am Kurpark gibt es keine Parkplätze für Besucher.
Solltet ihr mit dem Auto, Motorrad oder Roller anreisen, dann gibt es begrenzte Parkplätze hier:
– Exerzierplatz (Jürgen-Graef-Allee 2)
– Oberlandesgericht (Zufahrt via Arnold-Freymuth-Str.)
– Hochschule Hamm-Lippstadt (Marker Allee 76-78)
Menschen mit Behinderung und entsprechendem Parkausweis und Ticket können auf dem Parkplatz direkt am Kurhaus parken (Anfahrt via Ostenallee). Solltet ihr keinen entsprechenden Parkausweis haben, aber trotzdem einen Parkplatz nah am Kurpark benötigen, dann meldet euch bitte bei uns.
EINLASS
Der Einlass ist an beiden Konzerttagen um 17:30 Uhr.
FAQ
Hier erfahrt ihr alle wichtigen Infos rund um das Konzert-Wochenende. Bei offenen Fragen schreibt uns gerne persönlich.
→ DARF ICH DIE KONZERTE BESUCHEN, WENN ICH NOCH KEINE 16 BZW. 18 JAHRE ALT BIN?
Unter 16 Jahren darfst du bis 22 Uhr auf das Konzertgelände. Mit deinen Eltern oder einem Erziehungsberechtigtem darfst du so lange bleiben, wie du möchtest. Wenn du Dein 16. Lebensjahr vollendet hast, aber noch keine 18 bist, darfst du das Konzertgelände bis 24 Uhr besuchen. Auch hier gilt: Mit einem Erziehungsberechtigten hast du keine Zeitbegrenzung.
Hinweis zum Konzertbesuch mit Kindern
Wir empfehlen ausdrücklich, Kinder unter 6 Jahren nicht zu Konzerten mitzunehmen. Eine Teilnahme kann von unserer Seite jedoch nicht untersagt werden. Sofern Sie Erziehungsberechtigte Kinder unter 6 Jahren mitführen, erhalten diese kostenfreien Eintritt. Für Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr ist der Erwerb eines gültigen Tickets verpflichtend.
→ DARF ICH HAUSTIERE MIT AUF DAS KONZERTGELÄNDE NEHMEN?
Nein, Haustiere sind auf dem Konzertgelände nicht erlaubt. Ein Konzert ist kein geeigneter Ort für Haustiere, da eine größere Ansammlung von Menschen für die Tiere sehr oft stressig sein kann.
→ ICH HABE GÄSTELISTENPLÄTZE ODER TICKETS GEWONNEN! WAS NUN?
Wenn ihr Gästenlisteplätze oder Tickets gewonnen habt, dann könnt ihr diese am der Ostseite des Kurhauses abholen. Auf dem Lageplan findet ihr die Gästeliste unter „Guest List / Coat Check / Press & Media“. Bitte bringt zur Abholung euren Personalausweis und ggfs. eine schriftliche Bestätigung (z.B. Gewinner E-Mail) mit.
Giant Rooks unterstützten Leave No One Behind, den Ambulanten Hospizdienst Hamm und den Clownsvisite e.V. und würden sich über eine Spende an der Gästeliste von mind. 5€ für diese Organisationen freuen!
→ GETRÄNKE-/ ESSENSMITNAHME AUF DAS KONZERTGELÄNDE
Wir erlauben pro Person ein alkoholfreies Getränk bis 0,5l ausschließlich in Tetra Paks oder weichen PET-Flaschen. Behältnisse aus Glas, Hartplastik oder Metall sind nicht erlaubt. Die Mitnahme von Essen (Obst inbegriffen) ist nicht gestattet.
→ IST CANNABIS ERLAUBT?
Die Mitnahme und der Konsum von Cannabis ist auf dem gesamten Gelände untersagt.
→ AWARENESS-TEAM
Wir möchten, dass sich bei den Konzerten alle sicher & willkommen fühlen. Diskriminierung, Grenzüberschreitungen und übergrifiges Verhalten – in welcher Form auch immer – haben bei den Konzerten keinen Platz.
Wenn ihr euch unwohl fühlt oder Unterstützung braucht, wendet euch bitte an das Awareness-Team. Sie tragen pinkfarbene Westen und sind am Awareness-Point für euch erreichbar. Ihr habt auch die Möglichkeit jederzeit unter folgender Nummer anzurufen oder eine Nachricht zuschicken: +49 172 9 66 00 77.
Wenn ihr Fragen habt, oder ihr euch vor oder nach den Konzerten melden möchtest, dann sendet gern einen E-Mail an awareness@giant-rooks.com.
→ IST CROWDSURFEN ERLAUBT?
Crowdsurfen ist auf dem Konzert nicht gestattet. Es ist leider viel zu gefährlich. Tanzen und Springen macht mindestens genauso viel Spaß.
→ TICKETS / GÜLTIGKEIT
Alle Tickets verlieren bei Verlassen des Geländes ihre Gültigkeit! Es wird daher auch keine Konzertbändchen geben. Das machen wir nicht, um Euch zu schikanieren, sondern um die direkte Umgebung des Konzertgeländes möglichst frei von Müll zu halten und, um für Eure Sicherheit zu sorgen! Ständige Zu- und Abgänge von Besuchern erschweren das Einlassprocedere und die Kontrolle. Danke für Euer Verständnis!
→ BARRIEREFREIHEIT
Das gesamte Gelände ist ebenerdig und für Rollstuhlfahrer*innen gut befahrbar und es sind ausreichend barrierefreie Toiletten auf dem Gelände vorhanden. Das Rollstuhl-Podest ist relativ zentral direkt neben FoH positioniert und auch auf dem Geländeplan gekennzeichnet.
→ WAS DARF ICH AUF KEINEN FALL MIT AUF DAS KONZERTGELÄNDE MITNEHMEN?
Folgende Gegenstände dürfen nicht mit auf das Gelände gebracht werden:
Tetra-Paks & PET-Flaschen über 0,5l, Glasflaschen aller Art, Getränkedosen, Hartplastikgetränkeflaschen, PET-Flaschen, pyrotechnische Gegenstände, Waffen und waffenähnliche Gegenstände, Wurfgegenstände, Stühle und Gegenstände, die zur Erhöhung der Standposition dienen (Getränkekasten, Kühltaschen), Profi-Foto- und Videokameras, Tonaufzeichnungsgeräte, Drohnen, Laserpointer, Liquids für E-Zigaretten größer als 100ml.
Auch Taschen und Rucksäcke sowie weitere Gepäckstücke, die größer als DIN A4 sind, sind leider nicht gestattet.
Gepäckstücke und Rücksäcke größer als DIN A4 können an der Ostseite des Kurhauses beim „Coat Check“ gegen eine Gebühr abgegeben werden. Bitte beachtet, dass es dort nur begrenzte Kapazitäten gibt.
→ WAS MUSS ICH NOCH BEACHTEN?
Wir behalten uns vor, zu stark alkoholisierte oder unter Drogen stehende Besucher durch das Sicherheitspersonal einen Platzverweis zu geben. Ebenso kann der Eintritt ohne Rückerstattung verwehrt werden. Bitte verhaltet euch friedlich und freundlich! Schont die Umwelt! Habt euch lieb & tut Gutes!
→ WO BEFINDET SICH DER SANITÄTSDIENST?
Es wird natürlich ausreichend Sanitäter auf dem Konzertgelände geben. Die jeweiligen Standorte entnehmt bitte dem Lageplan.